Wissenswertes

Rund um Praktikumsverträge

Rechte, Pflichten und praktische Fragen verständlich erklärt.

Ein Praktikum ist für viele der erste Schritt ins Berufsleben – und für Unternehmen eine Chance, motivierte Nachwuchskräfte kennenzulernen. Doch mit dem Praktikumsverhältnis gehen auch viele Fragen einher: Wie lange sollte ein Praktikum dauern, damit es wirklich etwas bringt? Welche Rechte haben Praktikantinnen – und welche Pflichten gelten für Unternehmen? Was muss beachtet werden, wenn Minderjährige ein Praktikum absolvieren?*

In unserem Wissensbereich beleuchten wir praxisnahe Themen, die in keinem Vertrag stehen – aber im Alltag umso wichtiger sind. Ob es um faire Arbeitszeiten, rechtliche Rahmenbedingungen oder die Frage geht, ob ein Praktikum als Berufseinstieg taugt: Hier finden Sie verständliche Antworten, hilfreiche Leitfäden und konkrete Tipps für beide Seiten – von Schülerpraktikum bis Praxissemester, von Eltern bis Arbeitgeber.

Alles, was Sie über Praktikumsverhältnisse wissen sollten – kompakt, aktuell und rechtlich fundiert.

Sind Praktika von unter zwei Wochen sinnvoll oder anerkannt?

Haben sehr kurze Praktika überhaupt einen Nutzen für Karriere und Studium?

Mehr erfahren

Wie erstellt man einen fairen Praktikumsvertrag für das eigene Unternehmen?

Leitfaden für Arbeitgeber, die transparente und faire Praktika anbieten wollen.

Mehr erfahren

Praktikum als Berufseinstieg: Wie kann es weitergehen?

Wie nutzt man ein Praktikum als Sprungbrett in den Job? Tipps zur Übernahme, Networking und Bewerbung.

Mehr erfahren

Sind Praktikanten zur Kernarbeitszeit verpflichtet?

Können Unternehmen verlangen, dass Praktikanten zu festen Zeiten arbeiten?

Mehr erfahren

Wie detailliert sollte der Tätigkeitsbereich im Praktikumsvertrag festgelegt werden?

Vorteile einer klaren Tätigkeitsbeschreibung und welche Risiken schwammige Formulierungen bergen.

Mehr erfahren

Praktikum im Studium: Welche Regeln gelten?

Ist ein Praktikum im Studium verpflichtend? Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Studenten?

Mehr erfahren

Praktikumsvertrag für Minderjährige: Was ist zu beachten?

Welche Sonderregelungen gelten für Praktikanten unter 18 Jahren? Elterliche Zustimmung, Jugendarbeitsschutzgesetz und Arbeitszeiten.

Mehr erfahren

Welche Gesetze gelten für Praktikanten?

Überblick über die wichtigsten rechtlichen Regelungen für Praktikanten, z. B. Arbeitsrecht, Jugendarbeitsschutzgesetz und Mindestlohn.

Mehr erfahren

Darf ein Praktikant als vollwertige Arbeitskraft eingesetzt werden?

Wo liegt die Grenze zwischen Praktikum und regulärem Job?

Mehr erfahren

Wissenswertes

Was finde ich im Bereich „Wissenswertes“ über Praktikumsverträge?+

In diesem Bereich stellen wir kompakte, fundierte Artikel zu häufigen Fragen rund um Praktikumsverträge und das Praktikum selbst bereit. Ob Sie unsicher sind, ob ein sehr kurzes Praktikum anerkannt wird, wie detailliert der Tätigkeitsbereich formuliert sein sollte oder welche gesetzlichen Regelungen für Praktikanten gelten – hier finden Sie verständliche Antworten, praxiserprobte Tipps und rechtliche Einordnungen. Die Themen reichen von rechtlichen Grundlagen über organisatorische Tipps bis hin zu strategischen Fragen wie: Wie nutze ich ein Praktikum als Einstieg ins Berufsleben?

Richtet sich der Bereich „Wissenswertes“ eher an Praktikant*innen oder an Unternehmen?+

An beide. Unsere Inhalte sind so aufbereitet, dass sowohl Schülerinnen, Studierende und Berufseinsteigerinnen als auch Personalverantwortliche, Ausbilderinnen und Betriebsleitungen davon profitieren. Praktikantinnen erfahren, worauf sie achten sollten – Arbeitgeber erhalten wertvolle Hinweise, wie sie rechtssichere, faire und motivierende Praktika anbieten können. Viele Beiträge enthalten gezielte Hinweise für beide Seiten.

Wie unterscheiden sich die Artikel hier von den Vertragsinhalten oder Formulierungsbeispielen?+

Während die Bereiche Vertragsinhalte und Formulierungen eher strukturiert und paragrafenbezogen sind, liefert der Bereich Wissenswertes Antworten auf übergeordnete oder praxisnahe Fragen – also z. B.: Wann gilt der Mindestlohn? oder Was ist bei Praktikantinnen unter 18 zu beachten? Auch Strategiethemen wie „Praktikum als Berufseinstieg“ oder „Freiwilliges Praktikum vor dem Studium“ sind hier zu finden. Es geht also um Hintergründe, Praxisfragen und kontextbezogenes Wissen rund um den Praktikumsvertrag.

Werden die Inhalte regelmäßig aktualisiert?+

Ja. Gerade bei gesetzlichen Regelungen – etwa zum Mindestlohn oder zur Versicherungspflicht – achten wir auf Aktualität. Änderungen in Gesetzen oder rechtlichen Rahmenbedingungen fließen laufend in die Inhalte ein. Auch Erfahrungswerte aus der Praxis lassen wir regelmäßig in neue Beiträge einfließen, um den Bereich „Wissenswertes“ als lebendige, praxisnahe Wissensquelle weiterzuentwickeln.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen