UX/UI-Designer/in
Praktikumsvertrag Vorlagen
Hier erhalten Sie kostenfreie Vorlagen und Muster (pdf) für verschiedene Praktikumsverträge für UX/UI-Designer/in. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen praktischen Online Praktikumsvertragsgenerator an, der es Ihnen ermöglicht, individuelle Verträge schnell und unkompliziert zu erstellen.
Über das Praktikum
Ein Praktikum als UX/UI-Designer/in ist eine ausgezeichnete Berufsvorbereitung, da es die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Bereich User Experience und User Interface Design zu sammeln. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Profis können Praktikanten ihre Fähigkeiten verbessern, neue Techniken erlernen und Einblicke in die Arbeitsweise einer Agentur oder eines Unternehmens gewinnen. Zudem ermöglicht das Praktikum es den Teilnehmern, ihre Portfolio zu erweitern und Kontakte in der Branche zu knüpfen, was ihnen bei der Suche nach einem festen Job von Nutzen sein kann.
Zum Praktikumsvertrag-Generator

Schulpraktikum
Praktikumsvertrag Vorlage
UX/UI-Designer/in
Im Rahmen des Schulpraktikums als UX /UI-Designer /in erhältst du eine Einführung in die Gestaltung von Benutzeroberflächen und sammelst praktische Erfahrungen im Bereich User Experience.
Basisvorlage Downloaden

Studiumspraktikum
Praktikumsvertrag Vorlage
UX/UI-Designer/in
Im Rahmen des Studiumspraktikums als UX /UI-Designer /in sollen die Studierenden praktische Erfahrungen in der Konzeption und Gestaltung von Benutzeroberflächen sammeln.
Basisvorlage Downloaden

Ausbildungspraktikum
Praktikumsvertrag Vorlage
UX/UI-Designer/in
Im Ausbildungspraktikum als UX /UI-Designer /in werden gezielt Fähigkeiten in der Konzeption und Gestaltung digitaler Benutzeroberflächen vermittelt.
Basisvorlage Downloaden
📄 Download im Wunschformat: Auf unserer Seite mit kostenlosen Vertragsvorlagen finden Sie Musterverträge im Word- und PDF-Format – sofort einsatzbereit für jede Praktikumsart.
Besonderheiten für Schulpraktika als UX/UI-Designer/in+
Bei einem Praktikumsvertrag für ein Schulpraktikum als UX/UI-Designer/in sollten einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Zum einen ist es wichtig, dass im Vertrag klar definiert wird, welche Aufgaben und Tätigkeiten der Praktikant während seiner Zeit im Unternehmen übernehmen wird. Da UX/UI-Design ein sehr kreativer und technischer Beruf ist, sollte im Vertrag darauf geachtet werden, dass der Praktikant die Möglichkeit bekommt, an realen Projekten mitzuarbeiten und seinen gestalterischen sowie technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem sollte im Vertrag festgehalten werden, dass der Praktikant regelmäßiges Feedback und Unterstützung von erfahrenen UX/UI-Designern erhält, um seine Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern. Es ist außerdem wichtig sicherzustellen, dass der Praktikant während seines Praktikums Zugang zu den notwendigen Tools und Software hat, um seine Aufgaben erfolgreich ausführen zu können. Daher sollte im Vertrag festgehalten werden, dass das Unternehmen dem Praktikanten die benötigten Arbeitsmittel zur Verfügung stellt.
Besonderheiten für Studiumspraktika als UX/UI-Designer/in+
Ein Praktikumsvertrag für ein Studiumspraktikum als UX/UI-Designer/in sollte besonders auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Praktikanten/der Praktikantin innerhalb des Unternehmens eingehen. Es ist wichtig, dass im Vertrag klar definiert wird, welche Projekte und Tätigkeiten der Praktikant/die Praktikantin während des Praktikums übernehmen wird, um einen klaren Lernfortschritt sicherzustellen. Zudem sollte im Vertrag festgehalten werden, dass der Praktikant/die Praktikantin Zugang zu relevanten Tools und Software erhält, um die Praxiserfahrung optimal zu gestalten. Des Weiteren ist es ratsam, im Vertrag eine angemessene Vergütung oder andere Benefits wie beispielsweise Flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Optionen zu vereinbaren, um den Praktikanten/die Praktikantin angemessen zu entlohnen und zu motivieren.
Besonderheiten für Ausbildungspraktika als UX/UI-Designer/in+
Ein Praktikumsvertrag für ein Ausbildungspraktikum als UX/UI-Designer/in sollte einige besondere Punkte enthalten, die speziell auf die Anforderungen und Aufgaben dieses Berufsfeldes zugeschnitten sind. Zu beachten ist vor allem die Festlegung von konkreten Lernzielen und Aufgabenbereichen, die dem Praktikanten ermöglichen, sein Wissen und seine Fähigkeiten im Bereich der User Experience und User Interface Design gezielt auszubauen. Zudem sollte der Vertrag Regelungen zur Nutzung von Design-Software, Testumgebungen und anderen notwendigen Ressourcen enthalten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Praktikant die Möglichkeit erhält, an Projekten und Meetings teilzunehmen, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Ein klar formulierter Zeitrahmen für das Praktikum sowie eine Vereinbarung über Vergütung oder andere Benefits runden den Vertrag ab. Es wird empfohlen, einen Anwalt oder Spezialisten für Arbeitsrecht hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Vertrag alle relevanten Aspekte abdeckt und fair für beide Parteien ist.
Welche Inhalte sollten vermittelt werden?
UX/UI-Designer/in
Als angehender UX/UI-Designer/in ist ein Praktikum von unschätzbarem Wert für deine berufliche Entwicklung. In einem solchen Praktikum wirst du die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen in der Gestaltung von digitalen Benutzeroberflächen zu sammeln und die Welt des Benutzererlebnisdesigns aus erster Hand kennenzulernen.
Die Dauer eines UX/UI-Designer-Praktikums variiert in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. In dieser Zeit wirst du eng mit erfahrenen Designern zusammenarbeiten, an realen Projekten arbeiten und die Methoden und Werkzeuge des Berufs kennenlernen. Du wirst lernen, wie man Benutzerforschung betreibt, Prototypen erstellt, Benutzeroberflächen gestaltet und Benutzerfeedback sammelt und analysiert.
Ein Praktikum allein reicht vielleicht nicht aus, um das gesamte Berufsbild eines UX/UI-Designers vollständig zu erfassen, aber es ist definitiv ein wichtiger erster Schritt. Du wirst einen Einblick in die täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Designers erhalten und wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die dir dabei helfen können, deine Karriere in diesem Bereich voranzutreiben.
Also sei offen, neugierig und bereit zu lernen, während du dein UX/UI-Designer-Praktikum absolvierst. Nutze die Gelegenheit, um dich weiterzuentwickeln und deine Leidenschaft für Design zu vertiefen. Du wirst sehen, dass sich deine Mühe und Hingabe auszahlen werden, wenn du dich auf den Weg machst, ein erfolgreicher UX/UI-Designer zu werden.